Rezepte
Bunte Amerikaner

Saftig und fluffig!


ZUTATEN:

für den Teig

  • 125 g Butter
  • 115 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml Buttermilch
  • 250 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • eine Prise Vanillepulver
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 1 EL Rum
  • eine Prise Salz

für die Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • Safte von einer Zitrone
  • Deko nach Wunsch

SO GEHT’S:

Aus den Zutaten einen klassischen Rührteig zubereiten. Das heißt Butter mit dem Quirl schaumig rühren, zuerst Zucker, dann die Eier und Salz, Vanille, Zitronenschale, Buttermilch und Rum zugeben und immer schön ordentlich glatt rühren.
Mehl mit Backpulver und Stärke mischen und portionsweise unterrühren.

Ofen auf 180° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen (zur Not tut’s ein Frischhaltebeutel mit abgeschnittener Ecke auch). Entweder acht große oder ca. 20 kleine Häufchen auf die Bleche spritzen, dabei reichlich Platz drumherum lassen.
Über die Form und ggf. die Spitzen auf euren Teigklecksen braucht ihr euch keine Sorge zu machen. Die Amerikaner verlaufen nämlich im Ofen und bekommen dadurch die schöne glatte, halbrunde Oberfläche.
12-14 Minuten backen, dabei nicht braun werden lassen und die Stäbchenprobe machen.

Anschließend Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren und die flache Seite der Küchlein mit einem Messer damit bestreichen. Nach Lust und Laune mit bunten Streuseln, Smarties, Gummibärchen oder Schokolade verzieren und bis zum Kaffeekränzchen gut verstecken 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.